• Mitarbeit an der Erstellung eines Werkes: Vergleich der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundegerichtshofes im Bürgerlichen Recht für Prof. Dr. Dilcher , 1990 – 1992
  • Gutachten über eine Reform des Bundesbaugesetzbuches im Enteignungsrecht für Prof. Dr. Battis Uni Berlin, 1994
  • Skripte und Lehrbücher der Universität Hagen im Bereich Individual- und Kollektivarbeitsrecht, 1994 – 1996
  • Bearbeitung des Widemann/Stumpf, Tarifvertragsgesetz § 4 für Prof. Dr. Wank, 1996
  • Bearbeitung des Erfurter Kommentars, Arbeitnehmerüberlassung für Prof. Dr. Wank, 1996 – 1997
  • Bearbeitung des Münchner Handbuchs für Arbeitsrecht , Der Aufhebungsvertrag, für Prof. Dr. Wank 1997
  • Bearbeitung Handbuch der VEW-Stiftung, Internationales Privatrecht des Arbeitsrechts für Prof. Dr. Wank, 1996
  • Die Auslegung des Gemeinschaftsrechts durch den Europäischen Gerichtshof – zugleich eine rechtsvergleichende Studie zur Auslegung im Völkerrecht und im Gemeinschaftsrecht – , Hartung-Gorre1997
  • Erstellung von Skripten für Betriebsräte und Personalabteilungen mit dem Thema Individualarbeitsrecht und Kollektivrecht  (materiellrechtliche und prozessuale Fragestellungen), seit 1998
  • Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitszeit des Arbeitnehmers im Außendienst, in: Rechtsfragen im angestellten Außendienst, Rieder-Verlag 2001 (Neuauflage 2007)
  • Die Vergütung der Arbeitnehmer im Außendienst, insbesondere unter Berücksichtigung der Mitbestimmung des Betriebsrats, in: Rechtsfragen im angestellten Außendienst, Rieder-Verlag 2001 (Neuauflage 2007)
  • Umsatzvorgaben, Ziel- und Leistungsvereinbarungen, in: Rechtsfragen im angestellten Außendienst, Rieder-Verlag 2001, Neuauflage 2007
  • Befristung und Teilzeit, Rieder-Verlag 2002 (Neuauflage 2007 erfolgt)
  • Wirtschaftliche Angelegenheiten – Interessenausgleich, Sozialplan und Betriebsübergang § 613a BGB, Rieder-Verlag 2002; nunmehr zweite Auflage in 2006 erschienen
  • Lohngestaltung im Betrieb in: Außertarifliche Angestellte, Rieder-Verlag, 2005
  • Lohnanpassung in Betrieben ohne Tarifvertrag in: Betrieb ohne Tarifvertrag, Rieder-Verlag, 2005
  • Der Aufhebungsvertrag, Rieder-Verlag 2006 (Neuauflage 2007)
  • Entgelt im Arbeitsverhältnis für den Jahreswechsel 2008/2009 zur Veröffentlichung vorgesehen